Erleuchtung per App
Kleinere Orte schalten nachts ihre Straßenlaternen ab. Wer jetzt in Löwenstedt nicht im Dunkeln heim will, drückt am Handy einen Knopf.
weiterlesenKleinere Orte schalten nachts ihre Straßenlaternen ab. Wer jetzt in Löwenstedt nicht im Dunkeln heim will, drückt am Handy einen Knopf.
weiterlesenMit kluger Lichtplanung erstrahlen schummrige Wohnhöhlen, lassen sich Hell-Dunkel-Kontraste schaffen und Räume optisch vergrößern.
weiterlesenLumen, Kelvin, Ra: Was die Begriffe auf der Lampenverpackung bedeuten und worauf Sie beim Lampenkauf achten sollten.
EU-Kommission verbietet Produktion von Halogenlampen
weiterlesenAn immer mehr Orten erhellen LEDs die Abend- und Nachtstunden. Für Insekten kann die Lichtverschmutzung lebensgefährlich sein.
weiterlesenNorwegische Kleinstadt testet neue energiesparende Technologie bei Straßenbeleuchtung.
weiterlesenErst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – und am Ende kommt eine saftige Überraschung auf Papier.
weiterlesenErst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – und am Ende kommt eine saftige Überraschung auf Papier.
weiterlesenErst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – und am Ende kommt eine saftige Überraschung auf Papier.
weiterlesenBerliner Start-Up entwickelt ein System, das Straßenlaternen in Ladepunkte für Elektrofahrzeuge umwandelt.
weiterlesenBerliner Start-Up entwickelt ein System, das Straßenlaternen in Ladepunkte für Elektrofahrzeuge umwandelt.
weiterlesen